Ein Challenge der Wertschöpfungskette
Angesichts immer komplexerer Baugruppen-Systeme spezialisiert sich jeder Hersteller in seinem Fachgebiet. Handelt es sich um Komponenten, die er aus technischer Sicht nicht beherrscht, vertraut er auf Zulieferer, die in der Lage sind:
- langfristig mit seinen Spezifikationen konforme Teile zu produzieren
- kundenspezifische Prozesse zu integrieren und zu beherrschen

Rentabilität und Technik miteinander verbinden
Unser Kunde will einen Lieferanten beauftragen, der in der Lage ist, die neu vergebenen Teile des OEM-Hersteller in einem fortlaufenden Prozess zu drehen und zu schleifen.
DECOREC musste folgende Zielsetzungen erreichen :
- Seine Einsatzbereitschaft und Reaktionsschnelligkeit unter Beweis stellen, um den Projektverzug aufzuholen, die durch eine erste misslungene Auftragsvergabe bei einem anderen Lieferanten entstanden ist
- Sein Know-How im Bereich Schleifen beweisen

Ein gemeinsames Entwicklungsprojekt
Vorstellung des Projektablaufplanes:
- 6 Wochen, um Prototypen mit Serienwerkzeugen unter Serienbedingungen zu fertigen
- eine erfolgreiche Validierungsphase beim Kunden
- 6 Wochen, um Erstmuster und EMPB zu erstellen

Ergebnis: eine solide Konzeption und Prozessfähigkeit in Einklang bringen
Optimierte Konzeption und beherrschbare Prozesse:
- Cpk > 1.67 an den entscheidenden, insbesondere den geschliffenen Bereichen des Werkstücks
- 0 ppm garantiert dank beherrschbarer Prozesse und 100% automatisierter Endkontrolle
Projektzeitplan:
- Lieferung der Produktionsmittel, Prototypen und Erstmuster in den vorgegebenen Fristen.
Unser Kunde führte sein Projekt für einen strategischen OEM-Hersteller erfolgreich zu Ende.
Lassen Sie uns über Ihre Projekte sprechen
DECOREC begleitet seine Kunden seit über 40 Jahren erfolgreich mit seinem spezifischen Fachwissen in der Schleiftechnik.