Unsere Personalpolitik
Decorec engagiert sich in zweifacher Hinsicht:
Berufliche Integration
- Kulturelle Vielfalt : Unsere Belegschaft repräsentiert über zehn verschiedene Nationalitäten
- Menschen mit Behinderungen : Wir arbeiten seit über 10 Jahren mit einer Gebärdensprachen-Dolmetscherin, um unsere hörgeschädigten Mitarbeiter zu integrieren
- Junge Auszubildende und Praktikanten: Wir setzen auf Ausbildungen und Praktika in den Abteilungen Technik, Werkstatt, Konstruktionsbüro bzw. Marketing
- Schülerpraktikum in allen Bereichen des Unternehmens
Berufliche Gleichberechtigung von Mann und Frau
- Unser Aktionsplan erleichtert Frauen den Zugang zu Arbeitsplätzen: 47 % unserer Angestellten sind Frauen
- Frauen sind in vielen Prozessschritten integriert (Produktion, Arbeitsvorbereitung, Kontrolle, Logistik, Büro etc.)

Schicken Sie uns Ihre spontane Bewerbung
Formular InitiativbewerbungStellungnahme von Mitarbeiterinnen
Caroline – Verkaufsassistentin
Ich bin für die Verkaufsverwaltung zuständig: Meine Arbeit besteht hauptsächlich darin, Aufträge zu registrieren und die Forecasts zu analysieren, um den Bedarf jedes Kunden vorauszuplanen. Was für mich in dieser Position besonders wichtig ist, ist mit dem Kunden ein Klima des Vertrauens aufbauen zu können.

Laurent – Maschineneinrichter/Bediener von kurvengesteuerten und CNC-Drehmaschinen
In meinem Beruf mag ich besonders das Editieren und Programmieren an digitalen Maschinen. Wann immer ich die Gelegenheit dazu habe, versuche ich auch, Verbesserungen an bestehenden Programmen vorzunehmen. Darüber hinaus lege ich großen Wert auf den Wissenstransfer, weshalb ich bei der Einarbeitung neuer Kollegen immer zur Verfügung stehe.

Julien – Maschinenbauingenieur
Ich lasse mir gerne Konzepte einfallen, die reale Probleme lösen, und ich arbeite gern im Team, um diese Ideen zu realisieren. Das Vertrauen und die Autonomie, die uns unsere Vorgesetzten gewähren, ermutigen uns, uns selbst zu übertreffen und immer innovativer zu werden.

Stéfanie – Qualitätsprüferin
Als Qualitätsprüferin schätze meine Stelle wegen der Vielfalt der Aufgaben, die mir in den verschiedenen Produktionsphasen anvertraut werden (z.B. Materialannahme, Zusammenarbeit mit Zulieferern, Prüfung der Materialhärte, Produktionsanlauf, Zwischen- und Endkontrolle, Erstmusterprüfberichte) sehr.
DECOREC bietet mir auch die Möglichkeit meine Kompetenzen durch ein fortlaufendes Ausbildungsprogramm zu erweitern, wodurch mir der Zugang zu den modernsten Prüfmitteln mit neuesten Technologien ermöglicht wird.

Anaïs – Verkaufsassistentin
Bei der Ausarbeitung von Preisangeboten ist das Zuhören dem Kunden gegenüber ein wesentlicher Aspekt, um ihm ein Angebot zu unterbreiten, das seinen Vorstellungen entspricht. Ich mag die Teamarbeit mit unserer Abteilung für Verfahrenstechnik und den direkten Kontakt mit den verschiedenen Zulieferanten (Material-, Oberflächen- oder Wärmebehandlungen).

Ludovic – Wartungstechniker
Meine Aufgabe ist es, die Produktionsmaschinen in Betrieb zu halten. D.h. ich kümmere mich um die verschiedensten Diagnosen, Reparaturen und präventiven Wartungsarbeiten in den Bereichen Mechanik / Elektrik / Automatik / Hydraulik / usw. Mir gefällt meine Arbeit, weil sie so vielseitig ist, und weil ich damit die Arbeitsbedingungen meiner Kollegen verbessern kann.

Moc Cu – Schleifmaschinenbedienerin
Meine Aufgabe ist es, die Schleifmaschinen zu bedienen, um konforme und qualitativ hochwertige Teile herzustellen. Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung bei DECOREC freue ich mich jedes Mal, wenn ich mein Wissen mit neu eingestellten Kollegen teilen kann.

Didier – Ingenieur für Fertigungsverfahren
Ich bin für die Festlegung der Herstellungsprozesse und die Optimierung der Produktionsmittel verantwortlich. Ich lege die Arbeitsschritte, die für die Herstellung eines Produkts erforderlich sind, und die dafür nötige Zeit fest. Außerdem definiere und beschaffe ich die für die Produktion notwendigen Werkzeuge.

Statements unserer Studenten und Praktikanten
Simon – Abteilung Maschinenbau, Konstruktion
Zurzeit arbeite ich an meinem Bachelor-Abschluss, um Projektmanager im Bereich Computer Aided Mechanical Design (CMAO) zu werden. Innerhalb des Unternehmens trage ich zur Verbesserung und Optimierung des Maschinenparks bei und biete ergonomische Lösungen an, um die Arbeit der Bediener zu erleichtern.
Dank der 3D-Modellierungs-, Prototyping- und Bearbeitungswerkzeuge sowie meiner Autonomie kann ich wirklich kreativ sein, was für mich sehr wichtig ist.

Baptiste – Marketing in der Verkaufsabteilung
Meine Zusammenarbeit mit DECOREC begann 2016 im Rahmen eines Bachelor-Studiengangs im Internationalen Handel. Nach meiner Ausbildung in der Verkaufsabteilung und meinem Bachelor-Abschluss, ging ich für DECOREC 18 Monate nach Chicago (Vereinigte Staaten), um unsere amerikanischen Märkte auszubauen. Als ich im Mai 2019 nach Frankreich zurückkehrte, beschlossen das Unternehmen und ich, uns weiterhin gemeinsam neuen Herausforderungen zu stellen.
Heute bin ich im Rahmen eines berufsbegleitenden Master-Studiengangs stark daran beteiligt, innovative Lösungen für unsere kommerzielle Weiterentwicklung (Digitalisierung der Kommunikation und der Kontaktaufnahme mit Kunden) und für betriebliche Umweltschutzmaßnahmen zu finden und umzusetzen.
